Anleitung: YouTube-Kanalnamen ändern und Custom URL anlegen
Bist du unzufrieden mit dem derzeitigen Namen deines YouTube-Kanals? Kein Problem! Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du den Kanalnamen eures YouTube-Kanals in Sekundenschnelle ändern und somit das volle Potenzial des Kanals ausschöpfen kannst.
Der Name eines YouTube-Kanals ist mit dem Namen des dazugehörigen Google-Kontos verknüpft. Daher kannst du die Namensänderung sowohl über das YouTube-Studio, der YouTube-App als auch über das Google-Konto durchführen. Wir zeigen dir hier die drei Wege zu einem neuen Kanalnamen.
Außerdem erfährst du, wie man eine Custom URL für den YouTube-Kanal anlegen kannst, die es deinen Nutzern sehr viel einfacher macht, dich im YouTube-Universum zu finden.
In diesem Artikel zeigen wir dir:
wie du den Kanalnamen im YouTube-Studio,
YouTube-App oder
oder über das Google-Konto ändern kannst
wie du eine Custom URL für deinen YouTube-Kanal festlegst
Wie du den Kanalnamen im YouTube-Studio ändern kannst
In einem beliebigen Browser kannst du schnell und einfach über die YouTube-Website im YouTube-Studio den Kanalnamen deines YouTube-Kanals ändern.
Schritt 1: Zuerst rufst du die YouTube-Startseite auf. Von dort aus gelangst du über einen Klick rechts oben auf das Profilbild und auf den Button “YouTube-Studio“ in das YouTube-Studio.

Schritt 2: Im YouTube-Studio klickst du in der linken Leiste auf das Feld “Anpassen“. Hier können einige Kanalanpassungen getroffen werden, unter anderem auch die Änderung des Kanalnamens.

Schritt 3: Unter dem Menüreiter “Allgemeine Informationen“ kannst nun ganz einfach den Namen des YouTube-Kanals beliebig ändern. Da der Name des YouTube-Kanals mit dem deines Google-Kontos verknüpft ist, ändern sich durch diese Änderung beide Namen!

Schritt 4: Mit einem Klick auf “Veröffentlichen“ (rechts oben) wird der neue Kanalname gespeichert. Manchmal kann es einige Sekunden dauern, bis der neue Name angezeigt wird. Die Seite zu aktualisieren, kann den Prozess beschleunigen.
Beachte, dass man den YouTube-Kanalnamen nur dreimal in einem Zeitraum von 90 Tagen ändern kann.*

Änderung des Kanalnamens über die YouTube-App
Auch in der YouTube-App kannst du den Kanalnamen anpassen.
Schritt 1: Klick in der App auf dein Profilbild und auf “Mein Kanal“.

Schritt 2: Wähl jetzt “Kanal bearbeiten“ aus.

Schritt 3: Hier kannst du nun den YouTube-Kanal umbenennen und die Änderung speichern.
Fertig 🙂

Wie du den Kanalnamen im Google-Konto änderst
Das Vorgehen ist sowohl im Browser als auch in der YouTube-App identisch. Wichtig ist, dass du parallel bei YouTube eingeloggt bist.
Schritt 1: Zuerst klickst du im Browser oben rechts auf das Profilbild, um die Menüleiste zu öffnen und wählst den Punkt “Google-Konto verwalten“ aus.

Schritt 2: Dadurch öffnet sich ein neues Fenster, in dem du – wie der Name schon sagt – verschiedenste Aspekte deines Google-Kontos verwalten kannst. In der linken Leiste klickst du auf den Bereich “Persönliche Daten“. Hier kannst du im Abschnitt “Allgemeine Informationen“ auf den Kanalnamen klicken und diesen beliebig ändern.

Schritt 3: Wenn du die Änderung mit “speichern“ bestätigt hast, hast du sowohl den YouTube-Kanalnamen als auch den Namen des Google-Kontos erfolgreich geändert. Du kannst den Namen beliebig oft ändern, jedoch höchstens dreimal pro Minute*. Manchmal kann es einige Sekunden dauern, bis die Namensänderung sichtbar wird. Oft hilft es, die Seite nach der Speicherung zu aktualisieren.

* Warum man über die Einstellungen des Google-Kontos den Konto- bzw. Kanalnamen dreimal pro Minute und über das YouTube-Studio nur dreimal innerhalb von 90 Tagen ändern kann, wissen wir auch nach einer ausgiebigen Recherche nicht.
Wie du eine Custom URL für euren YouTube-Kanal festlegst
Passend zum angepassten Kanalnamen kannst du auch eine benutzerdefinierte Kanal-URL anlegen. Die benutzerdefinierte Kanal-URL wird auch Custom URL genannt und sollte einprägsam sein, um einen Wiedererkennungswert bei den Nutzern zu schaffen. Für einen professionellen und nutzerfreundlichen YouTube-Kanal ist die Verwendung einer benutzerdefinierten URL, immer zu empfehlen.
Aber Achtung: Eine festgelegte Custom URL kann nicht mehr geändert oder auf andere Kanäle übertragen werden.
Voraussetzungen für eine Custom URL
Damit du eine Custom URL erstellen kannst, muss der Kanal folgende Bedingungen erfüllen.

So erstellst du eine Custom URL für deinen YouTube-Kanal
Schritt 1: Für die Wahl einer Custom URL musst du, genau wie bei der Namensänderung, wieder ins YouTube-Studio gehen. Wie man dorthin gelangt, haben wir weiter oben im Artikel erklärt.
Schritt 2: Im YouTube-Studio klickst du ebenfalls in der linken Leiste wieder auf das Feld “Anpassen“ und auf den Menüpunkt “Allgemeine Informationen“.
Schritt 3: Unter dem Punkt “Kanal-URL“ kannst du nun mit einem Klick auf “Benutzerdefinierte URL erstellen“ eine Wunsch-URL für deinen Kanal festlegen. Dabei kannst du beliebige Buchstaben und Zahlen verwenden, um die Kanal-ULR individuell zu gestalten.

Schritt 4: Mit den Klick auf “Bestätigen“ und im Anschluss auf “Veröffentlichen“ (rechts oben), wird die Custom URL gespeichert. Diese kannst du nun mit deinen Zuschauern teilen.
Achtung: Beachte, dass eine festgelegte Custom URL nicht mehr geändert werden kann!
Wenn du einen YouTube-Kanal verwaltest, könnten Infos über die SEO-Optimierung und mögliche CRO-Maßnahmen für dich interessant sein. Außerdem haben wir auch einen Ratgeber zu YouTube-Werbeformaten zusammengestellt, der dich in diesen spannenden Bereich von YouTube einweist.