Snippet-Optimierung als Grundlage der Suchmaschinenoptimierung
Was ist ein Snippet?
Das Snippet, wie es unter den SEOs genannt wird, bedeutet übersetzt “Ausschnitt, Schnipsel“ und dienen Suchenden als eine Art Vorschau der Webseitenvorschläge auf der Suchergebnisseite, die bekannterweise auch SERP (= Search Engine Results Page) genannt wird. Snippets erscheinen meist unter den Google-Ads-Anzeigen.
Die kleinen Schnipsel, Snippets oder Ausschnitte – wie auch immer du sie nennen möchtest – kann man (fast) beliebig anpassen und gestalten, am besten so, dass der Nutzer die Neugier der Nutzenden geweckt wird und sie draufklicken. Somit bieten sie dir die Möglichkeit, Besucher:innen darüber zu informieren, was sie auf der Webseite erwartet, und Nutzende können durch die zusätzlichen Infos entscheiden, ob die Webseite für sie interessant ist beziehungsweise ihre Suche oder Anfrage befriedigt.
Das Snippet von netspirits sieht übrigens so aus:

Neben den einfachen Snippets gibt es noch Rich Snippets und Featured Snippets.
Erfahre, wie du mit deinem Snippet die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen ziehst und seinen Klick erhältst 😉
Die Artikelinhalte im Überblick:
Wie sind Snippets aufgebaut und wozu dienen sie
Vorstellung zweier weiterer Snippet-Typen: Rich und Featured Snippets
Wie genau kann man ein Snippet optimieren
Vorstellung von Tools, die die Snippet-Optimierung einfacher machen
Aufbau und Funktion eines SERP-Snippets
Laut einer Studie hat der Mensch – mittlerweile (und angeblich) – eine Aufmerksamkeitsspanne ähnlich der eines Goldfisches.

Das sind acht Sekunden, in denen ein/e Mensch/Nutzer:in seine volle Aufmerksamkeit auf ein Produkt, eine Seite oder zum Beispiel dein Snippet lenkt. Wie du es schaffst, dass dein Goldfisch nicht entwischt, erfährst du hier.
Wie oben schon erwähnt, können Snippets von Google unterschiedlich ausgespielt werden. Jedoch gibt es quasi ein Grundgerüst, mit dem jeder SEO arbeitet.
Ein Snippet enthält üblicherweise den Titel der Webseite, die URL der Webseite und eine Meta Description, sprich eine Kurzbeschreibung.
Und kurz ist hier genau das richtige Stichwort, denn es wäre ja nicht Google, wenn wir auch hier keine Zeichenbegrenzung hätten wie bei den Google-Ads-Anzeigen. Aber genau das, macht ein Snippet so enorm wichtig. Würden wir unser Snippet zu sehr in die Länge ziehen und eine ellenlange Beschreibung wählen, wäre das nicht gerade förderlich für die Umwerbung unseres Goldfisches. 😉
Deswegen danken wir Google und arbeiten mit dem was Google uns gibt und das sind Zeichenbegrenzungen für den Seitentitel und die -beschreibung. Für den Titel hast du 70 Zeichen zur Verfügung und für die Meta Description circa 156 Zeichen. Verwendest du mehr Zeichen, passiert nichts schlimmes, jedoch werden Beschreibung und Titel abgeschnitten und mit der Zeichenfolge “….“ abgekürzt.
Zusammengefasst umfasst ein Snippet also:
- Den Seitentitel mit 70 Zeichen
- Die URL (kurz & knapp)
- Die Meta Description mit 156 Zeichen

Beachte jedoch, dass Google auch bei optimierten Snippets, den Seiteninhalt ziehen und in der Description wiedergeben kann, wenn dies besser zur Suchanfrage passt.
Was sind Rich Snippets?
Neben einfachen Snippets, die aus Titel, URL und Meta Description bestehen, gibt es noch weitere Möglichkeiten dein Snippet zu gestalten. Rich Snippets sind eine erweiterte Form der Snippets und bieten dir die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des/r Goldfi … äh Nutzenden zu erlangen und zu lenken.
Rich Snippets können weitere Elemente beinhalten, zu diesen zählen:
Bewertungen, in Form von Bewertungssternen
Verlinkungen
Preisangaben, wenn man zum Beispiel den Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung hervorheben möchte
Rezepte
Abbildungen
Datierte Events
Verfügbarkeit von Produkten
Produktmerkmale
So sieht unser Rich Snippet aus:

Sobald du weißt, welche Information für dein Business relevant ist, kannst du die gewünschten Informationen im Quellcode hinterlegen. Diese werden auf eine bestimmte Art formatiert, sodass die Zusatzinformationen ausgespielt werden und für Google lesbar sind. Auf schema.org kannst du dich schlau machen, wie du die Rich Snippets in den Quellcode implementieren kannst.
Featured Snippets – Hol dir Position Null
Du möchtest nicht erst hinter den bezahlten Anzeigen erscheinen? Dann hol dir Position Null! Denn Featured Snippets erscheinen in unterschiedlichen Formen meist über den Google-Ads-Anzeigen und organischen Suchergebnissen. Featured Snippets werden auch hervorgehobene Snippets genannt und profitieren dadurch von einer hohen Aufmerksamkeit.
Ein Featured Snippet kann in verschiedenen Arten in den SERPs erscheinen:
Als Textblock
In Listen- und Tabellenform
Als Video
Als Aufzählung
Vorteil für Suchende: Gesuchte Antwort oder Information sind sofort parat und Besucher:innen müssen nicht einmal mehr die Website aufrufen.
Wie optimiere ich ein Snippet? Tipps & Tricks zur Snippet Optimierung
Den Snippet-Titel optimieren:
Wie die Optimierung eines Snippets funktioniert, erkläre ich dir gerne in den folgenden Abschnitten, dafür brauche ich aber mehr als acht Sekunden deiner Aufmerksamkeit. 😉
Ganz wichtig: Das definierte Haupt-Keyword sollte am Anfang stehen
Richte das Snippet basierend auf die Suchintentionstypen aus: transaktional/mit einer Transaktion verbunden ( …. “kaufen“), informational (über etwas informieren) oder navigational (ortsbezogen)
Formuliere einen ansprechenden Titel, der zum Klicken anregt und sich von anderen Snippets abhebt
Nenne deinen Markennamen oder dein Unternehmen, um deine Brand zu stärken
Stopfe den Title nicht mit unnötig vielen Keywords voll
Zeig den Nutzenden, was sie suchen ... zum Beispiel Farbvariationen, große Auswahl, Qualität etc.
Verwende Datumsangaben, um Aktualität aufzuzeigen
Die Meta Description optimieren:
Biete Suchenden eine kleine Zusammenfassung der Inhalte der Seite
Formuliere kurze und informative Sätze, die du zum Beispiel durch Sonderzeichen trennen kannst. Beispiel: Aufbau & Funktion ✓ Tipps & Tricks zur Umsetzung ✓ ….
Verwende W-Fragen, auf die du im Text eingehst
Mache Gebrauch von Sonderzeichen, um mehr Aufmerksamkeit zu erlangen und dich von der Konkurrenz abzuheben. Achte nur darauf, dass es nicht zu kitschig wirkt.
Beispiel:

Stelle USPs & Alleinstellungsmerkmale heraus, wie zum Beispiel “Geprüfte Qualität“, Expertise, große Auswahl, individuelle Beratung usw.
Wähle den passenden Call To Action, der zum Klicken anregt (Achte hier auch wieder auf die drei Suchintentionstypen)

Binde das Keyword in der Description mit ein
SERP Snippet Generator – Hilfreiche Tools bei der Snippet-Erstellung
Es gibt viele Seiten, die dir bei der Erstellung von Snippets helfen können. Ich selbst verwende auch gerne Snippet-Generatoren, die mir aufzeigen, ob ich genug oder zu viele Zeichen verwendet habe. Zudem nutze ich sehr oft HTML-Sonderzeichen, um meine Snippets ansprechender und aufmerksamkeitsstärker zu gestalten.
Hier ein paar kostenlose Seiten, die auch dir bei der Erstellung helfen können:
Klickt bald mal wieder rein, wenn ihr noch mehr Tipps und Tricks zur Snippet-Optimierung erhalten wollt!
Übrigens: Bevor es an die Snippet-Optimierung geht, solltest du auf jeden Fall eine Keyword-Analyse durchgeführt haben. Wie das funktioniert, haben wir in unserem Artikel zu Keyword-Recherche für SEO und SEA zusammengefasst. Und falls etwas unklar ist in Bezug auf SEO, geben dir unsere SEO-FAQs vielleicht Aufschluss darüber.
Toller Artikel mit einer sehr guten Zusammenfassung zum Thema Snippet Optimierung. Gerade eben an eine Kollegin weitergeleitet, die sich im Bereich OnPage SEO weiterbilden will.
Und wenn sie Fragen hat, kann sie sich jederzeit an uns wenden. Ihr könnt euch auch die Onpage-Checkliste für einen Überblick angucken!
Hi,
leider vernachlässigen viele bereits die Optimierung Ihrer Snippets. Ich habe hierzu ebenfalls ein Tool entwickelt: https://www.snippet-generator.com/
Schaut es Euch gerne mal an. Viel Spaß bei der Optimierung
Gruß
Marco
Hallo Marco,
machen wir gerne. Viel Erfolg mit dem Tool.
Grüße,
Sophia
Sehr guter Artikel - vielen Dank!
Immer wieder gerne. Wenn noch Fragen aufkommen sollten, melde dich einfach bei uns.